Split-level

Bei Split-Level-Parkhäusern verspringen die Parkebenen um jeweils ein halbes Geschoss. Die Geschosse werden durch kurze Rampen mit geknickten TT-Platten überbrückt, ohne die Anzahl Parkplätze stark zu reduzieren. Dadurch eignet sich ein Split-Level-Parkhaus vor allem für den innerstädtischen Bereich mit einer relativ kleinen zu bebauenden Oberfläche.

Beim einfachen Split-Level-Parkhaus werden auf einer Rampe zwei entgegengesetzte Verkehrsströme geführt. Bei der doppelten Split-Level-Variante fährt man sowohl bei der Einfahrt als auch bei der Ausfahrt in die gleiche Richtung.

Vorteile des Split-Level-Parkhauses:

  • Kompakte Bauweise;
  • Zügige Verkehrsabwicklung.